ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Rifinah®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Im Folgenden werden nur die Standarddosierungen für unkomplizierte Fälle wiedergegeben; bei Vorliegen komplizierender Faktoren (u.a. Beteiligung des zentralen Nervensystems, disseminierte Tuberkulose, Wiederholungsbehandlung, Leber- und/oder Niereninsuffizienz) sind immer die ausführlicheren Angaben in den aktuellen Richtlinien zu beachten.
Übliche Dosierung
Die Einnahme muss auf nüchternen Magen erfolgen (mindestens ½ Std. vor einer Mahlzeit oder 2 Std. danach).
Patienten unter 50 kg erhalten 1× täglich 3 Filmtabletten.
Patienten über 50 kg erhalten 1× täglich 4 Filmtabletten.
Rifinah kann mit anderen Antituberkulotika kombiniert werden (z.B. in der initialen Intensivphase oder bis die Empfindlichkeit der Erreger bestimmt ist).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Rifinah eignet sich nicht für die Pädiatrie.
Therapiedauer
Die Tuberkulosetherapie gliedert sich in zwei Phasen: eine kurze intensive Initialphase von 2 Monaten und eine Fortsetzungsphase von 4 oder 7 Monaten. Die Gesamtdauer der Behandlung hängt von der in der Initialphase gewählten Medikamentenkombination ab.
Gesamtdauer 9 Monate
Initialphase (2 Monate): Rifinah, 3 oder 4 Filmtabletten täglich + evtl. Ethambutol oder Streptomycin.
Nach den derzeitigen Empfehlungen (siehe z.B. gemeinsame Empfehlung der Lungenliga Schweiz und des Bundesamts für Gesundheit) sollten in der Initialphase mindestens 3 Wirkstoffe eingesetzt werden, meistens sind es jedoch 4.
Warnhinweis:
Wiederaufnahme der Therapie nach Unterbrechung
Wenn die Einnahme aus irgendeinem Grund, einschliesslich fehlender Compliance des Patienten, vorübergehend unterbrochen wird, sind die 2 Komponenten Rifampicin und Isoniazid bei Wiederaufnahme der Behandlung getrennt zu verabreichen, weil Rifampicin dann in einschleichender Dosierung verabreicht werden sollte (siehe «Unerwünschte Wirkungen» von Rifampicin). Die gewünschte therapeutische Dosis sollte am 3.–4. Tag erreicht sein. Während dieser Zeit ist die Nierenfunktion des Patienten engmaschig zu kontrollieren. Isoniazid ist ab dem ersten Tag in normaler Dosierung zu verabreichen.
Fortsetzungsphase (7 Monate): Rifinah, 3 oder 4 Filmtabletten täglich.
Gesamtdauer 6 Monate
Initialphase (2 Monate): Rifater, 3–6 Filmtabletten täglich (Isoniazid, Rifampicin, Pyrazinamid) + Ethambutol oder Streptomycin.
Fortsetzungsphase (4 Monate): Rifinah, 3 oder 4 Filmtabletten täglich.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home