Unerwünschte WirkungenSehr selten: Leukopenie, Thrombopenie und Agranulozytose.
Störungen des Immunsystems
Sehr selten: Unverträglichkeitsreaktionen.
Störungen des Nervensystems
Gelegentlich: Somnolenz, Benommenheit und Konzentrationsstörungen während des Folgetages, insbesondere nach unzureichender Schlafdauer und Einnahme nach Mitternacht.
Selten: Kopfschmerzen, Schwindel.
Sehr selten: Paradoxe Reaktionen (Ruhelosigkeit, Nervosität, Erregung, Angstzustände, Zittern, Schlafstörungen).
Augenleiden
Sehr selten: Sehstörung, Erhöhung des Augeninnendruckes.
Funktionsstörungen des Herzens
Selten: Tachykardien.
Gastointestinale Beschwerden
Selten: Mundtrockenheit, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Obstipation, gastro-ösophagealer Reflux.
Funktionsstörungen der Leber und der Galle
Sehr selten: Cholestatischer Ikterus.
Störungen der Haut
Sehr selten: Überempfindlichkeitsreaktionen, erhöhte Lichtempfindlichkeit der Haut.
Funktionsstörungen des Bewegungsapparates
Gelegentlich: Muskelschwäche.
Nieren- und Harnwegsstörungen
Selten: Miktionsstörungen.
Übermässige Sedierung, Mundtrockenheit oder Tachykardie sind Zeichen einer zu hohen Dosierung.
|