ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Cetal® retard:Pfizer AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Die meisten Kontraindikationen ergeben sich durch die allgemeine Vasodilatation und deren Folgen für Herz und Kreislauf.
Cetal retard sollte daher nicht eingesetzt werden bei frischem Herzinfarkt; dekompensierter Herzinsuffizienz; Herzrhythmusstörungen; schwerer Niereninsuffizienz; schweren hypotonen Zuständen; erhöhtem Hirndruck; Gehirntumoren mit intrakranieller Drucksteigerung und frischen cerebralen Insulten; psychiatrischen, neuropsychiatrischen und neurologischen Defektsyndromen als Folge einer cerebralen Hypoxidose und cerebralen Atrophien; Hypokaliämie; Retinablutung.

Vorsichtsmassnahmen
Grosse Vorsicht ist geboten bei Trägern von Herzschrittmachern.
Die Gefässkontraktion als wichtiger Faktor der Stillung arterieller Blutungen wird durch Cetal retard gehemmt. Deshalb sollte Cetal retard nicht nach der Geburt, nach frischen arteriellen Blutungen und bei bestehenden Ulcera angewandt werden.
Da die Kohlenhydrattoleranz verschlechtert werden kann, darf bei Diabetikern die Anwendung von Cetal retard nur unter laufender Kontrolle der Blutzuckerkonzentration erfolgen.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C. Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Cetal retard sollte während der Stillzeit vorsichtshalber nicht eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home