Unerwünschte WirkungenHäufige unerwünschte Wirkungen sind u.a. Schläfrigkeit während des Tages, Gefühlsarmut, verminderte Aufmerksamkeit, Verwirrtheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Muskelschwäche, Ataxie und Doppeltsehen. Diese Erscheinungen sind dosisabhängig, treten vor allem zu Beginn der Behandlung auf und verschwinden im Allgemeinen nach wiederholter Einnahme oder nach einer Anpassung der Dosierung. Ältere Patienten sind gegenüber der Wirkung zentraldämpfender Arzneimittel speziell empfindlich.
Bei der Bewertung der unerwünschten Wirkungen werden folgende Häufigkeiten zugrunde gelegt:
«Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10'000), «sehr selten» (<1/10'000), «nicht bekannt» (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar).
Blut- und Lymphsystem
Unbekannt: Blutstörungen (z.B. Thrombozytopenie, Leukopenie, Agranulozytose, Panzytopenie).
Immunsystem
Selten: Überempfindlichkeit (z.B. Angioödem).
Psychiatrische Störungen
Häufig: Gefühlsarmut.
Gelegentlich: residuale Sedierung und bei älteren oder geschwächten Patienten Verwirrungszustände.
Selten: Paradoxe Exzitationen.
Unbekannt: Verwirrtheit, Halluzinationen, Abhängigkeit, Entzugssyndrom, Rebound-Effekte, Depression, paradoxe Reaktionen wie Angst, Schlafstörungen, Schlaflosigkeit, Albträume, Unruhe, Aufregung, Reizbarkeit, Aggression, Delusion, psychotische Störungen, anormales Verhalten, emotionale Störungen, Selbstmordversuche, Suizidgedanken.
Nervensystem
Häufig: Schläfrigkeit, verminderte Aufmerksamkeit, Ataxie, Benommenheit, Schwindel, Kopfschmerzen, Dysgeusie.
Unbekannt: Extrapyramidale Störungen, anterograde Amnesie.
Augen
Selten: Sehstörungen (z.B. Doppeltsehen).
Ohr und Innenohr
Selten: Vertigo.
Gefässe
Selten: Hypotonie.
Atmungsorgane
Selten: Atemdepression, insbesondere während der Nacht.
Gastrointestinale Störungen
Selten: Beschwerden im Magen-Darm-Trakt, Übelkeit, bittere Geschmacksempfindung.
Leber und Galle
Sehr selten: Gelbsucht, erhöhte Leberenzyme.
Haut
Selten: Hautreaktionen (z.B. Ausschlag).
Muskelskelettsystem
Häufig: Muskelschwäche. Aufgrund der muskelrelaxierenden Wirkung gibt es ein Risiko für Stürze und in der Folge von Frakturen bei älteren Menschen.
Nieren und Harnwege
Selten: Harnverhalten.
Reproduktionssystem und Brust
Selten: Störungen der Libido.
Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
Häufig: Müdigkeit.
|