Unerwünschte WirkungenDie unter Moducren am häufigsten beobachteten unerwünschten Wirkungen sind Schwindelgefühl, Schwäche, Müdigkeit und Bradykardie.
Die klinische Prüfung von Moducren ergab keine unerwünschten Reaktionen, die nur unter der Wirkstoffkombination beobachtet wurden. Die unerwünschten Wirkungen waren die gleichen, über die schon früher unter den Einzelkomponenten berichtet wurde. Die unerwünschten klinischen Wirkungen sind nachstehend aufgeführt:
Gesamtorganismus: Asthenie, Müdigkeit, Kopfschmerzen.
Kardiovaskuläres System: Bradykardie, periphere Gefässstörungen (kalte Extremitäten), Hypotonie, Synkope, Arrhythmie, Angina pectoris, Tachykardie.
Atemsystem: Dyspnoe.
Verdauungssystem: Nausea, Dyspepsie, Erbrechen, Diarrhoe, Obstipation, gastrointestinale Schmerzen, Anorexie, Durst, Mundtrockenheit, Stomatitis.
Urogenitalsystem: Impotenz.
Nervensystem: Schwindelgefühl, Drehschwindel, Parästhesie, Tremor.
Integumente: Schwitzen.
Augen: Sehstörungen.
Muskel- und Skelettsystem: Muskelkrämpfe.
Psychiatrische Symptome: Schlaflosigkeit, Nervosität, Depression, Somnolenz, abnorme Träume, Schlafstörungen.
Andere Nebenwirkungen, die mit den Einzelkomponenten allein beobachtet worden sind, können als potentiell mögliche Nebenwirkungen der Kombinationen betrachtet werden.
|