ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Penimox®:IBSA Institut Biochimique SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Allopurinol
Patienten, die gleichzeitig mit Allopurinol behandelt werden, können exanthemanfälliger sein.

Klinische Interaktionen
Probenecid hemmt die renale Elimination von Penimox. Die gleichzeitige Anwendung mit Penimox kann zu veränderten (erhöhten) Blutspiegeln von Penimox führen. Deshalb wird die gleichzeitige Anwendung von Penimox und Probenecid nicht empfohlen.
Weil Penimox nur auf Bakterien in der Wachstumsphase wirkt, interagieren bakteriostatische Produkte mit seiner Wirksamkeit.
Die Möglichkeit einer Interaktion mit Glykosiden (wie z.B. Digoxin) existiert, weil Antibiotika die Darmflora verändern und so die Glykosidabsorption bei einigen Patienten erhöhen können.
Die Einnahme von Alkohol sollte während und einige Tage nach der Penimox-Behandlung vermieden werden.
Bei gewissen Patienten kann bei Alkoholkonsum eine Disulfiram-ähnliche Reaktion auftreten. Penimox sollte deshalb nicht gleichzeitig mit Disulfiram verabreicht werden.

Orale Kontrazeptiva
Die Amoxicillinbehandlung beeinflusst die Darmflora und kann so den enterohepatischen Kreislauf der oralen Kontrazeptiva vermindern oder sogar ganz unterdrücken. Dies führt zu einer Abnahme der Wirksamkeit der Kontrazeptiva.

Diuretika
Probenecid vermindert die renale tubuläre Elimination von Amoxicillin. Die gleichzeitige Verabreichung von Probenecid und Amoxicillin kann die Blutspiegel von Amoxicillin erhöhen und verlängern.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home