ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Corgard® 60/120:Bristol-Myers Squibb SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

Corgard wirkt als spezifischer Antagonist der Beta-1- und Beta-2-Rezeptoren. Durch die Blockade von Beta-1-Rezeptoren wird das Herz vor übersteigerten Erregungsimpulsen wirksam abgeschirmt. Die erhöhte Herzfrequenz wird gesenkt und die Herzarbeit herabgesetzt. Das Herz arbeitet ruhiger und verbraucht weniger Sauerstoff.
Corgard besitzt keine sympathikomimetische Eigenwirkung (SA) und weist auch keine unspezifische membranstabilisierende (lokalanästhetische, chinidinartige) Effekte auf. Die direkte Myokarddepression ist gering.
Im Gegensatz zu anderen Betarezeptorenblockern wie Propranolol wird unter Cogard trotz reduziertem Herzminutenvolumen die Nierendurchblutung entweder nicht verändert oder sogar erhöht, was besonders für ältere Patienten wichtig ist.
Die glomeruläre Filtrationsrate bleibt erhalten. Es wird ein direkter vasodilatierender Effekt auf die Nierengefässe postuliert.
Bei Angina pectoris werden Anfälle in ihrer Häufigkeit und Intensität durch eine Langzeitbehandlung mit Corgard deutlich verringert oder völlig beseitigt.
Bei Bluthochdruck senkt Corgard den systolischen und diastolischen Blutdruck in Ruhe und unter Belastung, sowohl im Stehen als auch im Liegen.
Corgard wirkt antiarrhythmisch; besonders wirksam ist es bei Arrhythmien, die durch einen erhöhten Katecholaminspiegel oder eine gesteigerte Ansprechbarkeit des Herzens auf Katecholamine verursacht sind.
Corgard wirkt auch bei vaskulärem Kopfschmerz und Migräne. Dessen Wirksamkeit bei gleichen Wirkstoffmengen bezüglich der Reduktion von Anfallshäufigkeit, -intensität und Schmerz ist vergleichbar oder besser als mit Propranolol.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home