Eigenschaften/WirkungenNaloxonhydrochlorid ist ein reiner Opioid-Antagonist, d.h. Narcan Neonatal besitzt selbst keine agonistischen oder morphinähnlichen Eigenschaften. In Abwesenheit von Opioiden oder gemischt wirkenden Agonisten zeigt Narcan im wesentlichen keine pharmakologische Eigenwirkung.
Wirkungseintritt und -dauer: Am schnellsten tritt die Wirkung nach i.v. Verabreichung ein; nach i.m. Gabe setzt die Wirkung nur unwesentlich später ein, hält aber länger an.
Auch nach Wirkungseintritt ist eine weitere laufende Kontrolle des Kindes notwendig, da die Wirkungsdauer von Opioiden (abhängig von der Art der Substanz, der Verabreichungsform, der Dosis und der Anwendungszeit bei der Mutter unter der Geburt) länger sein kann als die von Narcan Neonatal. Dies kann sich in einer erneuten Atemdepression zeigen, die mit weiteren Gaben von Narcan Neonatal therapiert werden kann. Das gilt auch für Neugeborene, deren Mütter opioidabhängig sind.
|