ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Gamonil® 70:Merck (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Pharmakokinetik

Absorption
Aufgrund seiner hohen Lipophilie unterliegt Lofepramin einer raschen und weitgehenden Absorption. Maximale Plasmakonzentrationen werden nach oraler Gabe innerhalb von 1-2 Stunden erreicht.

Distribution
Lofepramin zeigt eine Plasmaproteinbindung von über 99%. Die Substanz wird bevorzugt in periphere Kompartimente verteilt. Lofepramin überwindet die Bluthirnschranke.

Metabolismus
Die Metabolisierung von Lofepramin erfolgt überwiegend in der Leber durch Demethylierung, Hydroxylierung, Oxydation und Konjugation. Lofepramin wird am aliphatischen Stickstoff desalkyliert, wobei P-Chlorbenzoesäure und Desmethylimipramin (DMI) entstehen. Die gebildete P-Chlorbenzoesäure wird rasch und überwiegend als Glycinkonjugat (p-Chlorhippursäure) ausgeschieden. DMI wird weiter metabolisiert zu 2-Hydroxy-DMI und p-Chlor-2-Hydroxy-Iminodibenzyl. Diese erscheinen nach Konjugation in den Ausscheidungsprodukten. Mit 50% renaler und fäkaler Ausscheidung liegt eine ausgewogene Ausscheidungsbilanz vor.

Elimination
Die initiale Elimination aus dem Plasma erfolgt mit Halbwertszeiten von ca. 1 Stunde. In dieser Zeit sind etwa 90% des Lofepramin aus dem Plasma eliminiert. Die terminale Elimination erfolgt mit einer Halbwertszeit von ca. 18 Stunden.

Kinetik in besonderen klinischen Situationen
Lofepramin unterliegt einer vollständigen metabolischen Clearance. Daher wird bei einer Einschränkung der Nierenfunktion keine Veränderung der Pharmakokinetik von Lofepramin erwartet. Bei stark eingeschränkter Leberfunktion könnte eine Beeinträchtigung der metabolischen Clearance von Lofepramin eintreten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home