ÜberdosierungSymptome der Intoxikation
Die führenden Symptome einer Überdosierung sind Kopfschmerzen, Blutdruckabfall mit orthostatischen Regulationsstörungen und reflektorischer Tachykardie.
Bei hohen Dosen (>20 mg/kg Körpergewicht) ist infolge des beim Abbau entstehenden Nitrit-Ions mit Methämoglobinbildung, Cyanose und Tachypnoe zu rechnen.
Therapie der Intoxikation
Therapeutische Gegenmassnahmen sind vor allem auf Wiederanhebung des Blutdruckes zu richten, in leichteren Fällen führt waagrechte Lage des Patienten mit Beinhochlagerung oder Tieflagerung des Kopfes und Beinhochlagerung zum Verschwinden der Symptomatik.
Bei schweren Vergiftungen sind allgemeine Richtlinien der Vergiftungsbehandlung und/oder Schockbekämpfung anzuwenden. Bei ausgeprägter Hypotonie kann eine Volumensubstitution erfolgen. In Ausnahmefällen kommen Sympathomimetica zur Anwendung.
Bei Methämoglobinämie bieten sich je nach Schweregrad folgende Antidote an:
1.Vitamin C: 1 g p.o. als Natriumsalz i.v.
2.Methylenblau: bis zu 50 ml einer 1%igen Methylenblaulösung i.v.
3.Toluidinblau: initial 2-4 ml/kg Körpergewicht streng intravenös, mehrfach 2 ml/kg Körpergewicht.
4.Sauerstoffbehandlung, Hämodialyse, Blutaustausch.
|