ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Netromycin®:Essex Chemie Foundation
Complete information for professionals Print 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Intravenöse Gabe
Netromycin ist eine spritzfertige Lösung zur parenteralen Gabe als i.v. Injektion in Vene oder Infusionsschlauch, langsam über 3 bis 5 Minuten, oder als Kurzinfusion in steriler Lösung. Bei Säuglingen und Kindern ist die Menge der Infusionslösung dem Bedarf anzupassen.

Übliche Dosierung

Patienten mit normaler Nierenfunktion
Die Dosierungsrichtlinien sind abhängig von Alter, Körpergewicht, Schwere und Art der Infektion.

1. Erwachsene
Die empfohlene Richtdosis ist 4,0-6,0 mg Netilmicin/kg Körpergewicht/Tag. Die empfohlene Tagesdosis wird aufgeteilt in 2-3 gleiche Einzelgaben (alle 12 bzw. 8 Stunden).
Innerhalb des Dosisbereiches gilt die niedrigere Dosierung im allgemeinen für Infektionen des Harntraktes, die höhere Dosierung für systemische Infektionen.

Lebensbedrohliche Infektionen:
bis 7,5 mg/kg/Tag. Diese Dosierung sollte auf 6 mg/kg/Tag reduziert werden, sobald dies klinisch angezeigt ist, gewöhnlich innerhalb von 48 Stunden.
Es besteht die Möglichkeit, ausschliesslich für die folgenden Indikationen die Tagesdosis in einer Einzelgabe zu verabreichen:
Harnwegsinfekte;
Abdominalinfekte;
respiratorische Infekte.
Bei der Einmaldosierung ist die maximale Tagesdosis auf 6 mg/kg KG zu beschränken.
Bei Kindern, bei Patienten mit Verbrennungen und bei Patienten mit Enterokokken-Endokarditis ist die Wirkung der einmal täglichen Dosierung bisher ungenügend untersucht worden.

2. Dosierungsschema für Kinder
Für Kinder wird die Dosierung abhängig von Alter und Körpergewicht errechnet:

----------------------------------------------------
                         Tagesdosis    Einzeldosis  
----------------------------------------------------
Kinder                   6,0-7,5       3× täglich   
                         mg/kg/Tag     2,0-2,5 mg/kg
----------------------------------------------------
Säuglinge und Neu-       7,5-9,0       3× täglich   
geborene älter als       mg/kg/Tag     2,5-3,0 mg/kg
1 Woche                                             
----------------------------------------------------
Frühgeborene und         6,0           2× täglich   
Säuglinge jünger         mg/kg/Tag     3,0 mg/kg    
als 1 Woche                                         
----------------------------------------------------
Bei Neugeborenen und Frühgeborenen dürfen die Ampullen zu 100 mg/1 ml und zu 150 mg/1,5 ml, aufgrund ihres Benzylalkoholgehaltes nicht angewendet werden. Es sollen die Ampullen zu 50 mg/2 ml verwendet werden.

Intramuskuläre Injektion
Die empfohlenen Dosierungen bei i.m. Injektion sind der i.v. Anwendung identisch. Bei gleichzeitiger Gabe anderer Antibiotika sollte die Dosierung von Netromycin nicht reduziert werden.
Netromycin ist bei einer Endkonzentration von 3 mg/ml Netilmicin kompatibel und haltbar für 48 Stunden bei Raumtemperatur (15-25 °C) mit den gebräuchlichen Infusionslösungen:
physiologische NaCl-Lösung; Glukose-Lösung (5%, 10%); Ringer-Lösung; Ringer-Laktat-Lösung.
Netromycin soll nicht mit anderen Medikamenten gemischt, sondern separat verabreicht werden.

Therapiedauer
Die Behandlungsdauer mit Netromycin beträgt normalerweise 7-14 Tage. Ist bei schwierigen Infektionen eine längere Behandlung notwendig, ist trotz der bisher berichteten guten Verträglichkeit von Netromycin eine sorgfältige Überwachung der Nieren- und der Gleichgewichtsfunktion und des Hörvermögens angezeigt.

Spezielle Dosierungsanweisung
Dosierungsrichtlinien beim Erwachsenen mit eingeschränkter Nierenfunktion.
Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion muss die Dosierung angepasst werden. Dies kann erfolgen entweder durch
Verlängerung des Dosierungsintervalls, wobei die Einzelgabe konstant bleibt, oder
Reduzierung der Erhaltungsdosis, nach einer normalen Initialdosis, wobei das Dosierungsintervall konstant bleibt.
Die Serumkonzentrationen von Netromycin sollen, wenn immer möglich, überwacht werden. Wenn keine Resultate der Serumkonzentrationsbestimmungen vorhanden sind, die Nierenfunktion aber stabil ist, weisen die Serum-Kreatinin- und die Kreatinin-Clearance-Werte auf den Einschränkungsgrad der Nierenfunktion hin. Dies gilt als Richtlinie für die Anpassung der Dosis. Nach Gabe einer normalen Initialdosis kann eine Dosierungsanpassung durch Verlängerung des normalen Dosierungsintervalls geschehen, wobei die Einzelgabe konstant bleibt. Das geeignete Zeitintervall in Stunden zur Gabe von  1/3  der normalen Tagesdosis ergibt sich, indem der Serum-Kreatinin-Wert (mg/100 ml) mit 6 multipliziert wird.
Wenn der Kreatinin-Clearance-Wert bekannt ist, kann die Erhaltungsdosis (8stündlich oder 12stündlich) auch mit folgender Formel errechnet werden:
Erhaltungsdosis = [*CL R : (1,73 m² × **CL R )] × Normaldosis (mg/kg)
* CL R  = bestimmte renale Clearance
**CL R  = normale renale Clearance

Kombinationstherapie
Bei gleichzeitiger Gabe anderer Antibiotika sollte die Dosierung von Netromycin nicht reduziert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home