ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Alpicort®-F:Alcina AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Definition der Häufigkeitskategorien: «Sehr häufig» (≥1/10), «häufig» (<1/10, ≥1/100), «gelegentlich» (<1/100, ≥1/1000), «selten» (<1/1000, ≥1/10'000), «sehr selten» (<1/10'000)
Erkrankungen des Immunsystems
Einzelfälle: Durch die reduzierte lokale Infektabwehr besteht ein erhöhtes Risiko für das Auftreten von Sekundärinfektionen.
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Häufig (<1/10, ≥1/100): Es können lokale unerwünschte Wirkungen der Haut wie kurzzeitige Hautreizungen (z.B. Pruritus, Brennen, Rötung, Trockenheit der Haut) auftreten.
Selten (<1/1000, ≥1/10'000): Allergische Hautreaktionen (allergisches Kontaktekzem).
Sehr selten (<1/10'000): Wie bei allen kortikoidhaltigen Präparaten kann es zu Hautveränderungen (Beeinträchtigung der Hautdicke, Erweiterung kleiner Hautgefässe, Streifenbildung, Steroidakne, perioraler Dermatitis, vermehrter Körperbehaarung) kommen.
Augenerkrankungen
Einzelfälle: Verschwommenes Sehen und andere Sehstörungen (siehe auch Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Bei länger dauernder Anwendung in hoher Dosierung oder auf grossen Flächen sowie bei nicht bestimmungsgemässer Anwendung sind mögliche systemische Wirkungen der Steroidhormone zu beachten.(siehe Überdosierung)

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home