ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Xyloneural:Gebro Pharma AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Übliche Dosierung
Erwachsene:
Je nach Indikation und Applikationsart unterschiedlich.
Quaddelung:
Intrakutan: 0,2-0,4 ml Xyloneural pro Quaddel.
Infiltration:
Subkutan, submukös, periartikulär, perineural, perivasal: 0,5-1,0-5,0 ml Xyloneural.
Intramuskulär: 1,0-5,0-10,0 ml Xyloneural.
Injektion:
Intraartikulär: 0,5-1,0-2,0 ml Xyloneural.
Intravenös: bis zu 1 ml, davon 0,1-0,2 ml auch paravenös spritzen.
Eine Höchstdosis von 20 ml/70 kg KG (= 200 mg Lidocain Hydrochlorid) pro Behandlung soll bei der Neuraltherapie nicht überschritten werden. Bei den meisten Indikationen genügen bereits 5-10 ml Xyloneural.
Korrekte Anwendung
Der Patient soll bei der Behandlung liegen oder sitzen. Langsam injizieren, eine wiederholte Aspiration zur Vermeidung einer ungewollten intravasalen Applikation (insbesondere im Kopf- und Halsbereich) ist notwendig.
Nicht in entzündetes Gewebe injizieren.
Bei eingeschränkter Leber- und/oder Nierenfunktion, bei Herzinsuffizienz sowie bei älteren Patienten und Patientinnen soll zurückhaltend dosiert werden
Kinder und Jugendliche
Es existieren keine kontrollierten Studien zur Neuraltherapie bei Kindern und Jugendlichen. Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren wird in der Neuraltherapie nicht empfohlen, da keine Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit vorliegen. Bei der Anwendung von Xyloneural an Jugendlichen soll eine Höchstdosis von 0,25 ml/kg KG pro Anwendung nicht überschritten werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home