ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Eldisine®:Spirig HealthCare AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Eldisine soll nur von in der Tumortherapie erfahrenen Ärzten angewendet werden.
Eldisine wird als intravenöse Injektion verabreicht. Zubereitung der Injektionslösung und Verabreichung siehe «Sonstige Hinweise/Hinweise für die Handhabung».
Folgende Dosierungsschemas werden empfohlen. Für weitere Schemen, insbesondere in der Kombinationstherapie, ist die Fachliteratur zu konsultieren.
Für Kinder und Jugendliche 4 mg/m² Körperoberfläche verteilt über 2 Tage (je eine Gabe pro Tag) und für Erwachsene 3 mg/m² Körperoberfläche in Intervallen von 7–10 Tagen. Die Therapie erstreckt sich im allgemeinen über 3 Zyklen.
Die optimale Dosierung von Eldisine ist diejenige, welche leichte bis mässige Leukopenie verursacht. 3–5 Tage nach der Injektion hat der Leukozytenwert seinen tiefsten Stand erreicht, um sich bis zum 7.–10. Tag wieder zu erholen. Leukozytenwerte unter 2500/mm³ sind zu vermeiden. Die höchste wöchentliche Gesamtdosis, über die klinische Erfahrungen vorhanden sind, beträgt 4 mg/m².
Patienten, deren Knochenmarksfunktion durch eine vorherige andere Behandlung herabgesetzt ist, dürfen nicht so hohe Dosen erhalten.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen: Bei schwerer Leberfunktionsstörung ist eine Dosisreduktion von 50–75% erforderlich.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen: Es ist keine Dosisanpassung erforderlich.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home