Dosierung/AnwendungÜbliche Dosierung
Emovate wird in der Regel 1-2× täglich bis zu 4 Wochen sparsam auf die betroffenen Hautareale aufgetragen, bzw. 1 Woche bei Anwendung im Gesicht, in der Genitalregion oder an intertriginösen Körperstellen.
Wenn sich die Symptome verschlimmern oder innerhalb von 4 Wochen keine Besserung eintritt, sollten Diagnose und Behandlung überprüft werden.
Atopische Dermatitis
Bei atopischer Dermatitis kann es nach abruptem Absetzen topischer Kortikosteroide, insbesondere bei stark wirksamen Präparaten, zu einem Rückfall der vorbestehenden Dermatosen kommen. Emovate sollten daher schrittweise abgesetzt werden, sobald eine Kontrolle erreicht ist. Die anschliessende Erhaltungstherapie sollte mit einer Feuchtigkeitscreme durchgeführt werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Ältere Patienten
Eine Dosisanpassung in Abhängigkeit vom Alter ist nicht erforderlich. Es sollte jedoch berücksichtigt werden, dass bei älteren Menschen häufiger eine eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion vorliegt, was die Elimination des resorbierten Anteils verzögern kann. Daher sollte die kleinstmögliche Menge für die kürzest mögliche Dauer angewendet werden, mit welcher der gewünschte klinische Nutzen erzielt werden kann.
Pädiatrische Patienten
Clobetasonbutyrat soll zur Behandlung von Dermatosen bei Kindern nur unter besonderer Vorsicht angewendet werden. Bei der Anwendung von Emovate ist dafür Sorge zu tragen, dass die kleinste Menge aufgetragen wird, die einen therapeutischen Nutzen bringt (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»). Die Behandlung sollte normalerweise nicht länger als 7 Tage dauern.
Eine kontinuierliche tägliche Behandlung für länger als 4 Wochen wird bei Kindern nicht empfohlen.
Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
Im Falle einer systemischen Absorption (wenn das Präparat über einen längeren Zeitraum grossflächig angewendet wird) können Metabolismus und Elimination verzögert sein, wodurch sich das Risiko einer systemischen Toxizität erhöht. Daher sollte die kleinstmögliche Menge für die kürzest mögliche Dauer angewendet werden, mit welcher der gewünschte klinische Nutzen erzielt werden kann.
|