Eigenschaften/WirkungenErgohydrin retard, ein Gemisch aus chemisch definierten und hydrierten Mutterkornalkaloiden (= Codergocrin), zeigt Wirkungen in verschiedenen tierexperimentellen Modellen, die als indikativ für eine therapeutische Wirksamkeit bei Hirnleistungsstörungen im Alter angesehen werden.
Auch klinisch-pharmakologisch wurden für Codergocrin Effekte gezeigt, die auf eine therapeutische Wirksamkeit hinweisen, z.B. Normalisierung der altersbedingten Abnahme der Alpha-Hauptfrequenz im EEG (Vigilanzverbesserung), Verkürzung der zerebralen Zirkulationszeit und Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit.
Darüber hinaus besitzt Codergocrin eine in tierexperimentellen und klinischen Untersuchungen belegte antihypertensive Wirkung, vor allem auf den systolischen Blutdruck, welche hauptsächlich auf eine Blockade sympathischer präsynaptischer Dopaminrezeptoren zurückgeführt wird.
|