ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Humaninsuline Monocomponent (HM) Novo Nordisk:Novo Nordisk Pharma AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Actrapid HM ist ein schnell wirkendes Insulin. Insulatard HM ist ein lang wirkendes Insulin. (Siehe «Eigenschaften und Wirkungen».)
Übliche Dosierung
Die Dosierung ist individuell und wird vom Arzt bzw. von der Ärztin gemäss dem Bedarf des Patienten bestimmt. Der individuelle Insulinbedarf bei Erwachsenen und Kindern liegt in der Regel zwischen 0,3 und 1,0 E/kg/Tag. Der tägliche Insulinbedarf kann bei Patienten mit Insulinresistenz (z.B. in der Pubertät oder aufgrund von Fettleibigkeit) höher und bei Patienten mit restlicher, endogener Insulinproduktion niedriger sein.
Actrapid HM kann mit lang wirkendem Insulin kombiniert werden. Innerhalb von 30 Minuten nach der Injektion von Actrapid HM muss eine kohlenhydrathaltige Mahlzeit oder Zwischenmahlzeit eingenommen werden.
Insulatard HM kann alleine verwendet oder mit schnell wirkendem Insulin gemischt werden. Der Arzt bzw. die Ärztin bestimmt, ob eine oder mehrere tägliche Injektionen notwendig sind. Im Rahmen einer intensivierten Insulintherapie kann Insulatard HM als basales Insulin (abendliche und/oder morgendliche Injektion) eingesetzt werden, zu den Mahlzeiten wird schnell wirkendes Insulin angewendet.
Dosisanpassung/Titration
Begleiterkrankungen, insbesondere Infektionen und fiebrige Zustände, erhöhen in der Regel den Insulinbedarf des Patienten. Eine Nieren- oder Leberfunktionsstörung kann den Insulinbedarf verringern. Eine Anpassung der Dosierung kann auch bei einer Änderung der körperlichen Aktivität oder der Ernährungsgewohnheiten des Patienten notwendig sein.
Eine Dosisanpassung kann notwendig sein, wenn Patienten von einem Insulinpräparat zu einem anderen wechseln.
Art der Anwendung
Zur subkutanen Anwendung. Insulinsuspensionen (Insulatard HM) dürfen niemals intravenös verabreicht werden. Insulin wird subkutan in den Oberschenkel, in die Bauchdecke, in den Gesässbereich oder in den Oberarm verabreicht.
Actrapid HM wird subkutan in die Bauchdecke verabreicht. Die Oberschenkel, der Gesässbereich und der Oberarm können ebenfalls zur Injektion gebraucht werden. Die subkutane Injektion in die Bauchdecke bewirkt im Vergleich zu den anderen Injektionsstellen eine schnellere Absorption.
Insulatard HM wird subkutan in den Oberschenkel verabreicht. Die Bauchdecke, der Gesässbereich und der Oberarm können ebenfalls zur Injektion gebraucht werden. Die subkutane Injektion in den Oberschenkel bewirkt im Vergleich zu den anderen Injektionsstellen eine langsamere und weniger variable Absorption.
Das Risiko einer unbeabsichtigten intramuskulären Injektion ist vermindert, wenn die Injektion in eine angehobene Hautfalte erfolgt.
Um das Risiko einer Lipodystrophie und einer kutanen Amyloidose zu reduzieren, sollte die Injektionsstelle bei jeder Injektion innerhalb der gewählten Körperregion gewechselt werden.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home