ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Berodual®/- N:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Die Frequenzen wurden anhand der Resultate von 4 klinischen Studien mit den Dosier-Aerosolen (HFA-haltig und FCKW-haltig) berechnet. Die Daten umfassen 545 Patienten (darunter 169 Kinder) mit COPD oder Asthma, wobei 337 mit der FCKW-freien Formulierung und 208 mit der FCKW-haltigen Formulierung behandelt wurden. 490 Patienten wurden über 12 Wochen 3-4 mal täglich mit Berodual (Ipratropium 42 mcg, Fenoterol 100 mcg) behandelt. Die übrigen Patienten beteiligten sich an Einzeldosen-Crossover-Studien. Es wird angenommen, dass die Nebenwirkungsprofile der Inhalationslösung sich nicht wesentlich von denen der Dosier-Aerosole unterscheiden.

Störungen im Immunsystem

Selten: Angioödem im Bereich von Zunge, Lippen und Gesicht; Urtikaria; allergische Reaktionen.

Stoffwechsel und Ernährungsstörungen

Selten: Hypokaliämie (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).

Psychische Störungen

Selten: Unruhegefühl; psychische Veränderungen.

Störungen des Nervensystems

Häufig: Kopfschmerzen.

Gelegentlich: Schwindel.

Selten: feinschlägigen Tremor der Skelettmuskulatur.

Störungen der Augen

Selten: visuelle Akkommodationsstörungen; Erhöhung des intraokulären Drucks (speziell bei Engwinkelglaukom-Patienten); Mydriasis; Augenschmerzen.

Herz-Kreislaufstörungen

Selten: Tachykardie; Herzklopfen; Arrhythmien.

Atemwegsstörungen

Häufig: Husten.

Gelegentlich: Rachenirritationen.

Selten: paradoxe Bronchokonstriktionen.

Gastrointestinale Beschwerden

Gelegentlich: Mundtrockenheit.

Selten: Nausea; Erbrechen; gastrointestinale Motilitätsstörungen.

Störungen der Haut und Hautanhangsgebilde

Selten: Hautausschlag; Schwitzen.

Funktionsstörungen des Bewegungsapparates

Selten: Myalgien; Muskelkrämpfe; Schwächezustände.

Funktionsstörungen der Nieren und ableitenden Harnwege

Selten: Harnverhalten.

Messergebnisse

Selten: Senkung des diastolischen und Erhöhung des systolischen Blutdrucks.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home