ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for CAPD/CAPD-K:Fresenius Medical Care (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Soweit nicht anders verordnet, Infusion intraperitoneal von 2000 ml Lösung pro Behandlung.

Spezielle Dosierungsanweisungen
Falls zu Beginn der Behandlung Dehnungsschmerzen auftreten, sollte die Dosis pro Behandlung vorübergehend zwischen 500 ml und 1500 ml liegen. Bei Kindern empfiehlt es sich, je nach Alter und Grösse Dosen zwischen 500 ml und 1500 ml pro Behandlung einzusetzen.
Bei grossen Erwachsenen und/oder bei Patienten, die ein grösseres Füllvolumen tolerieren, können auch 2500 ml oder 3000 ml gegeben werden. Erfolgt die Dosierung über eine Maschine wie bei der intermittierenden oder der kontinuierlichen zyklischen Peritonealdialyse empfiehlt es sich, grössere Beutelvolumina wie 4 l, 4,5 l oder 5 l einzusetzen.

Therapiedauer
Da es sich um eine Dauerbehandlung, d.h. um ständige Wiederholung der Einzelbehandlung in gleicher Weise handelt, werden bei Äquilibrierungszeiten von 4-8 Stunden viermal 2000 ml (8000 ml) Lösung/24 Stunden bzw. entsprechend kleinere oder grössere Dosen angewendet. Die Behandlung wird in der angegebenen Dosierung jeden Tag durchgeführt.
Peritonealdialyselösung CAPD als Dauertherapie entsprechend der Anweisung des behandelnden Arztes angewendet.

Spezielle Anweisungen für Applikationsart
Anwärmen der gebrauchsfertigen Lösungen auf Körpertemperatur, Infusion intraperitoneal durch einen Peritonealdialysedauerkatheter, Zuführungszeit pro Dosis 5-20 Minuten. Nach Angaben des Arztes verweilt die Dosis 4-8 Stunden in der Peritonealhöhle (Äquilibrierungszeit) und wird dann abgelassen. Die Peritonealdialyselösung CAPD wird je nach gewünschtem osmotischem Druck und gewünschter Kaliumkonzentration allein oder in Kombination mit einer anderen Peritonealdialyselösung geringerer oder höherer Osmolarität oder höherer Kaliumkonzentration angewendet.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home