Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten«Funktionelle» orthostatische Hypotonie mit sympathotoner Reaktion, nach längerer Bettlägrigkeit bei Patienten mit vorübergehender Regulationsstörung des vegetativen Nervensystems.
Orthostatische Hypotonie als Folge einer Behandlung mit Neuroleptika und Antidepressiva.
Schwere Formen der orthostatischen Hypotonie (asympathoton):
Idiopathische orthostatische Hypotonie (IOH).
Idiopathische orthostatische Hypotonie mit neurologischer Manifestation (Shy-Drager-Syndrom/SDS).
Sekundäre orthostatische Hypotonie (SOH, z.B. bei diabetischer Neuropathie).
|