ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Prostin® VR:Pfizer AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Das Arzneimittel darf nur mit den unter «Hinweise für die Handhabung» aufgeführten Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Die gebrauchsfertigen Infusionslösungen sind bei 2-8 °C während 24 Stunden haltbar; über 24 Stunden alte Lösungen sind zu verwerfen.
Besondere Lagerungshinweise
Im Kühlschrank (2-8 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Zur Herstellung der Infusionslösung wird Prostin VR direkt in den Infusionsbehälter, der mit der benötigten Menge steriler Kochsalzlösung oder steriler Glukoselösung gefüllt ist, eingebracht. Dabei soll der Kontakt der konzentrierten Wirkstofflösung mit dem Kunststoffbehälter vermieden werden, weil Weichmacher aus dem Plastik gelöst werden können. Dies kann zu einer Trübung der Lösung und des Kunststoffes führen. In diesem Falle sind die Lösung und das Behältnis zu verwerfen.
Das Volumen der Verdünnung wird dem verwendeten Infusionssystem angepasst und die Infusionsrate entsprechend gewählt.
Verdünnungen und Infusionsraten für eine Dosierung von 0.1 μg/kg/min:

1.0 ml (500 μg Alprostadil)
verdünnt in (ml)

Konzentration der resultierenden Lösung
(μg/ml)

Infusionsrate
(ml/kg/min)

250
100
50
25

2.0
5.0
10.0
20.0

0.05
0.02
0.01
0.005

Beispiel:
Für eine Infusion von 0.1 μg/kg/min für ein Neugeborenes von 2.8 kg wird 1 Ampulle Prostin VR in 100 ml Kochsalz- oder Dextroselösung aufgenommen. Infusionsrate = 0.02 ml/kg/min x 2.8 kg = 0.056 ml/min oder 3.36 ml/h.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home