Eigenschaften/WirkungenATC-Code: N04BD01
Jumexal ist in therapeutischen Dosen ein irreversibler und selektiver Monoaminooxydase-B-Hemmer (MAO-B-Hemmer) und verhindert den Abbau von Dopamin. Da er nicht mit dem Abbau der anderen Monoamine interferiert, verursacht er keine hypertensiven Krisen («Cheese Effect»).
Jumexal verhindert auch die Wiederaufnahme der Katecholamine in die Neurone und erhöht die Konzentration und den Turnover des Dopamins, indem es die präsynaptischen Rezeptoren blockiert. Bei gleichzeitiger Verabreichung mit Levodopa und Dopa-Decarboxylase-Hemmern wird seine Wirksamkeit potenziert und verlängert, was eine Dosisreduktion erlaubt.
Im Frühstadium sowie in weiter fortgeschrittenen Stadien der Krankheit erlaubt Jumexal, die Levodopa-Dosis um 10–30% zu reduzieren.
Es verbessert die funktionellen Beeinträchtigungen, indem die motorischen Symptome reduziert werden und die motorischen Fluktuationen, die in Abhängigkeit von den Levodopaeinnahmen auftreten, verringert werden (End-of-dose-Akinesien, nächtliche oder morgendliche Akinesien), da durch Jumexal die «on»-Phasen verlängert werden.
Jumexal ist also besonders nützlich bei Patienten, die unregelmässig auf Levodopa ansprechen; bei Akinesien, die vom Einnahmezeitpunkt abhängig sind und einem frühzeitigen Nachlassen der therapeutischen Wirkung (on-off-Phänomene) entsprechen, oder die in der Stunde nach der Levodopaabsorption auftreten (paradoxe Akinesie), sowie von der Einnahmezeit unabhängige paroxysmale und zirkadiane Akinesien. Dieser Wechsel von Phasen motorischer Fähigkeit zu plötzlichen Akinesie-Perioden werden durch Jumexal stark gemindert.
Pharmakodynamik
Siehe «Wirkungsmechanismus».
|