ZusammensetzungSuspension eines speziell nach Rezept hergestellten Extraktes eines oder mehrerer Allergene der Qualität Alustal, die auf Aluminiumhydroxid einer Konzentration von 0,8 mg/ml adsorbiert sind, verdünnt in einer Lösung von 9 mg/ml Natriumchlorid und 4 mg/ml Phenol dosiert in K.I./ml (Konzentrations-Index) bzw. für biologisch standardisierte Extrakte in R.I./ml (R.I. = Reaktivitäts-Index).
Die Allergene und ihre Prozentanteile an der Gesamtrezeptur sind auf den Flaschen- und Packungsetiketten ersichtlich.
R.I. (Reaktivitätsindex)
Der Titer eines Allergenextrakts beträgt 100 R.I./ml, wenn dieser Extrakt nach Applikation mit Pricktest (Stallerpoint®) bei 30 Personen, welche auf das betreffende Allergen überempfindlich reagieren, eine Quaddel mit einem Durchmesser von 7 mm (geometrisches Mittel) verursacht.
Die Kutan-Reaktivität dieser Personen ist gleichzeitig mit einem positiven Phosphat-Codein 9% Prick Test bewiesen.
K.I. (Konzentrationsindex)
Ein Allergenextrakt hat einen Konzentrationsindex von 100 K.I./ml, wenn seine Herstellung zum selben mittleren Verdünnungsverhältnis führt wie bei den auf 100 R.I. standardisierten und als Referenz verwendeten Extrakten derselben Allergenfamilie.
Wenn die betreffende Allergenfamilie keinen standardisierten Referenzextrakt beinhaltet, entsprechen «100 K.I./ml» einem Extrakt, dessen Verdünnungsverhältnis auf medizinischen Erfahrungswerten beruht.
Erhältliche Konzentrationen
0,01 R.I./ml oder 0,01 K.I./ml (Flasche mit aluminiumfarbenem Verschluss).
0,1 R.I./ml oder 0,1 K.I./ml (Flasche mit gelbfarbenem Verschluss).
1 R.I./ml oder 1 K.I./ml (Flasche mit grünem Verschluss).
10 R.I./ml oder 10 K.I./ml (Flasche mit blauem Verschluss).
|