ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Effortil® plus:Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Eine Wirkungsverstärkung ist bei gleichzeitiger Anwendung von Sympathomimetika, Guanethidin, trizyklischen Antidepressiva, Calcium und Desoxycorticosteronazetat (DOCA) möglich. Chinidin vermindert die Wirkung von Effortil plus. Die gleichzeitige Verabreichung von Beta-Rezeptorenblockern kann des weiteren eine Reflexbradykardie auslösen. Die vasokonstringierende Wirkung könnte durch 5 HT 1 -Rezeptor-Agonisten (Migränemittel) verstärkt werden.
Dihydroergotamin verringert die Wirkung von Nitroglycerin.
Die gleichzeitige Anwendung von Herzglykosiden und/oder Halothan kann zu Rythmusstörungen führen.
Die gleichzeitige Anwendung von Hemmer von CP450 wie
Macrolidantibiotika (wie z.B. Erythromycin, Clarithromycin, Josamycin, Spiramycin, Troleandomycin);
Azolantinmykotika (wie Ketoconazol, Itraconazol);
Proteasehemmer (wie Ritonavir);
Cimetidin;
Grapefruitsaft
sollte vermieden werden, da diese eine Erhöhung des Dihydroergotamin-Plasma-Spiegels und damit eine periphere Vasokonstriktion bewirken könnten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home