ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Turoptin®:Novartis Pharma Schweiz AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Gelegentlich, vor allem bei Behandlungsbeginn, wurde über leichte Augenreizungen, manchmal von kurzer Dauer unmittelbar nach der Applikation, sowie über Kopfschmerzen berichtet.
In seltenen Fällen, besonders im Zusammenhang mit der höchst konzentrierten Form, d.h. mit Metipranolol 0,6%, wurde granulomatöse Uveitis anterior beobachtet, die sich nach Wechsel der Therapie zurückbildet. Selten allergische Reaktionen.
Zu Beginn der Therapie mit Turoptin wie auch mit anderen lokalen Beta-Rezeptorenblockern kann es während der Umgewöhnungszeit von einem Miotikum durch den nachlassenden pupillenverengenden Effekt zu einer geringfügigen, vorübergehenden Mydriase kommen.
Obwohl bisher keine unerwünschten systemischen Effekte mit Metipranolol bei topischer Anwendung aufgetreten sind, dürfen diese grundsätzlich nicht ausgeschlossen werden.
Mit nicht-kardioselektiven B 1 - und B 2 -Blockern nach oph­thalmologischem Gebrauch sind aufgetreten:

Allgemeine Symptome: Kopfschmerzen, Nausea, Depression und maskierte Symptome einer Hypoglykämie.

Herz und Kreislauf: Arrhythmien, Synkopen, Herzblock, zerebraler Insult, Stauungsinsuffizienz, Palpitationen.

Atemorgane: Bronchospasmus (vorwiegend bei Patienten mit vorbestehendem bronchospastischem Leiden), Atemnot.

Haut: Überempfindlichkeit, einschliesslich lokalisiertem und generalisiertem Hautausschlag.

Sinnesorgane: Zeichen und Symptome von Keratitis, Blepharoptose, Sehstörungen, einschliesslich Refraktionsveränderungen (oft infolge Absetzen der miotischen Therapie), Diplopie, Ptose.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home