ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Fansimef®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Fansimef soll nicht gleichzeitig mit Chinin und verwandten Stoffen verabreicht werden, da sonst eine erhöhte Gefahr von Krämpfen besteht. Schwere Malaria-Fälle können jedoch initial, gegebenenfalls über mehrere Tage, intravenös mit Chinin und anschliessend mit Fansimef behandelt werden. Auf Interaktion beruhende verstärkte Nebenwirkungen von Chinin und Mefloquin lassen sich weitgehend vermeiden, wenn Fansimef nicht früher als zwölf Stunden nach der letzten Dosis von Chinin verabreicht wird.
Interaktionen mit herzwirksamen Arzneimitteln, z.B. mit Betarezeptorenblockern, sind möglich.
Aufgrund der vorliegenden Daten kann eine Interaktion zwischen Mefloquin und Valproinsäure vermutet werden, welche zu einer Beschleunigung der Metabolisierung von Valproinsäure führt. Da bisher Wechselwirkungen mit oralen Antidiabetika oder oralen Antikoagulantien nicht ausgeschlossen werden können, sollten deren entsprechende klinische Parameter während der Einwirkungsdauer von Fansimef sorgfältig überprüft werden.
Die gleichzeitige Anwendung von Fansimef mit Trimethoprim und Trimethoprim-Sulfonamid-Kombinationen kann eine verstärkte Antifolatwirkung mit entsprechenden hämatologischen Nebenwirkungen zur Folge haben und sollte deshalb vermieden werden.
Es bestehen Hinweise dafür, dass bei kombinierter Anwendung von Fansimef und Chloroquin Nebenerscheinungen häufiger auftreten und schwerer verlaufen als unter Fansimef allein.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home