PharmakokinetikAluminiumoxid bildet mit der Magensalzsäure unlösliche basische Reaktionsprodukte, die nur in geringem Umfang aus dem Gastrointestinaltrakt resorbiert werden. Entsprechend sind die erreichten Serumkonzentrationen niedrig. Bei normaler Nierenfunktion werden die resorbierten Mengen rasch renal eliminiert. Die im Dünndarm gebildeten schwerlöslichen Al-Phosphate, Al-Carbonate und Al-Salze von Fettsäuren werden über die Faeces ausgeschieden.
Das im Magnesiumtrisilikat enthaltene Magnesium wird im Verdauungstrakt zu 2%, der Silikat-Anteil zu etwa 7% resorbiert. Bei normaler Nierenfunktion erfolgt die Elimination resorbierter Wirkstoffmengen rasch mit dem Urin. Die nichtresorbierten Anteile verbleiben in den Faeces.
Dimeticon (Dimethylpolysiloxan) wird nicht resorbiert.
Kinetik in besonderen klinischen Situationen
Bei fortgeschrittener Niereninsuffizienz erfolgt die Ausscheidung resorbierter Aluminium- und Magnesiumsalze verlangsamt und können, insbesondere bei Dialysepatienten, kumulieren.
|