ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Pindolol Helvepharm:Helvepharm AG
Complete information for professionals Print 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Überdosierung

Bei Überdosierung von Pindolol Helvepharm ist in der Regel keine spezielle Behandlung notwendig, allgemeine Massnahmen, um die Symptome unter Kontrolle zu halten, genügen meistens. In schweren Fällen oder bei Überempfindlichkeit kann die Betablockerwirkung durch intravenöse Verabreichung von 0,5-1,0 mg Atropinsulfat aufgehoben oder die Betarezeptoren durch langsame intravenöse Injektion von Isoprenalinhydrochlorid stimuliert werden, beginnend mit 5 µg/min bis zur gewünschten Wirkung.
In refraktären Fällen kann auch an eine intravenöse Gabe von 8-10 mg Glukagonhydrochlorid gedacht werden; wenn notwendig kann diese Injektion nach etwa 1 Stunde wiederholt werden. Im Bedarfsfall kann eine Infusion mit 1-3 mg/Stunde angeschlossen werden. Bei allen Massnahmen ist der Patient ständig zu überwachen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home