Unerwünschte WirkungenIn seltenen Fällen können Müdigkeit, Schwindel, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, gastrointestinale Störungen (Übelkeit), Sehstörungen, Hautausschläge, Depressionen oder Halluzinationen auftreten, welche gegebenenfalls auch ein Absetzen des Präparates erfordern.
Die Behandlung mit Pindolol Helvepharm kann vorübergehend zu Potenzstörungen führen, vor allem in Zusammenwirken mit Alkohol. Durch individuell auftretende unterschiedliche Reaktionen kann die Fähigkeit zur aktiven Teilnahme am Strassenverkehr oder das Bedienen von Maschinen beeinträchtigt werden, speziell am Anfang der Behandlung.
Wie bei allen Antiarrhythmika kann es auch bei Behandlung von Rhytmusstörungen mit Betablockern zu arrhythmogenen Effekten kommen.
|