InteraktionenIn klinischen Versuchen wurden keine nennenswerten Nebenwirkungen beobachtet, die auf eine Interaktion von Fragmin mit anderen Präparaten zurückgeführt werden können.
Aufgrund von möglichen Interaktionen auf die Gerinnung ist bei gleichzeitiger Verabreichung von Fragmin mit den nachfolgenden Präparaten dennoch Vorsicht geboten: Thrombolytika, orale Antikoagulantien, Thrombozytenaggregationshemmer, NSAR, Präparate mit Acetylsalicylsäure, Dextran, systemisch verabreichte Glucocorticoide, Clopidogrel, Glykoproteinantagonisten IIb/IIIa (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen – Blutungsrisiko»). Falls solche Kombinationen unvermeidbar sind, sollte Fragmin vorsichtig angewendet werden, d.h. entsprechende klinische Überwachung und Laborkontrollen.
Falls keine spezifische Kontraindikation vorliegt, sollten jedoch Patienten mit instabiler Herzkrankheit, d.h. mit instabiler Angina pectoris und Nicht-Q-Wellen-Myokardinfarkt, oral niedrigdosierte Acetylsalicylsäure erhalten.
|