Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenLeucen Brand- und Wundgel ist nur für die äusserliche Anwendung auf der Haut bestimmt. Nicht einnehmen!
Leucen Brand- und Wundgel sollte nicht auf Schleimhäute oder in unmittelbarer Nähe der Augen aufgetragen werden.
Bleibt der Umfang einer Wunde während einiger Zeit unverändert gross oder verheilt die Wunde nicht innerhalb von 10-14 Tagen, ist die Behandlung mit Leucen Brand- und Wundgel zu beenden und es sind ggf. weitergehende Behandlungen einzuleiten.
Wenn die Wundränder stark gerötet sind, die Wunde plötzlich anschwillt, stark schmerzhaft ist oder sich das Allgemeinbefinden verschlechtert (Fieber), ist die Behandlung mit Leucen Brand- und Wundgel zu beenden und es sind ggf. weitergehende Behandlungen einzuleiten.
Der Hilfsstoff Macrogolglycerolricinoleat oder andere Bestandteile von Leucen Brand- und Wundgel können Hautreizungen hervorrufen. Das Auftreten von einer neuartigen Hautreaktion erfordert den Abbruch der Behandlung.
|