Sonstige HinweiseInkompatibilitäten
Andere Arzneimittel sollten nicht mit Methotrexat Farmos in der gleichen Infusionsflasche gemischt werden.
Inkompatibilitäten mit Cytarabin, Fluorouracil und Prednisolon-Natriumphosphat wurden berichtet. Im Falle einer Mischung mit Metoclopramid ist die Lösung unmittelbar zu verabreichen.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Haltbarkeit nach Anbruch
Methotrexat Farmos, Injektions-/infusionslösung ist nach Anbruch der Stechampulle sofort zu verwenden. Da Methotrexat Farmos keine Konservierungsmittel enthält, sollen angebrauchte Stechampullen verworfen werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei Raumtemperatur (15–25 °C), vor Licht geschützt in der Originalverpackung und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
Hinweise für die Handhabung
Parenterale Methotrexat-Lösungen, die entweder mit 5%-iger Glucose-Lösung oder mit 0.9%-iger Natriumchlorid-Lösung verdünnt worden sind, bleiben während 24 Stunden stabil.
Intrathekale und intraventrikuläre Verabreichung:
Methotrexat Farmos muss vor Verabreichung mit NaCl 0.9 % auf eine Konzentration von 1 mg/ml verdünnt werden. Es wird eine Injektion über 15–30 Sekunden empfohlen.
Intravenöse Verabreichung:
Methotrexat Farmos wird entweder unverdünnt als i.v. Bolusinjektion oder nach Verdünnung als intravenöse Infusion über 20 Minuten bis zu 48 Stunden (je nach Indikation und Dosierung, siehe «Dosierung/Anwendung») verabreicht. Die Verdünnung erfolgt mit NaCl 0.9 % oder 5 % Glukoselösung.
Intraarterielle Verabreichung:
Bei der intraarteriellen Verabreichung wird Methotrexat unverdünnt verabreicht.
Intramuskuläre Verabreichung:
Bei der intramuskulären Verabreichung wird Methotrexat Farmos unverdünnt appliziert.
Dauer der Verabreichung: siehe «Dosierung/Anwendung».
Handhabung von Zytostatika:
Bei der Handhabung von Methotrexat Farmos, der Zubereitung der Lösungen und der Entsorgung sind die Richtlinien für Zytostatika zu befolgen
Methotrexat ist nicht blasenbildend, deshalb ist ein Kontakt mit der Haut nicht gefährlich, wenn es sofort mit Wasser abgewaschen wird. Jedes vorübergehende Brennen kann mit einer milden Crème behandelt werden. Bei Augenkontakt ist sofort mit viel Wasser zu spülen. Falls die Gefahr einer systemischen Absorption von grösseren Mengen Methotrexat vorliegt, sollte Leucovorin gegeben werden.
|