ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Brufen® Sirup:Abbott AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Brufen Sirup soll generell nicht an Säuglinge unter 6 Monaten und Kinder unter 7 kg Gewicht gegeben werden.
Eine Langzeitanwendung (rheumatische Indikationen) bei Kindern unter 2 Jahren soll nicht erfolgen, da die Sicherheit für diese Altersgruppe nicht ausreichend dokumentiert ist. Das Präparat soll ferner Patienten mit Ulcus pepticum nicht gegeben werden. Bei Patienten, die an Asthma bronchiale leiden oder früher daran gelitten haben, kann durch Brufen Sirup ein Bronchospasmus ausgelöst werden.
Brufen Sirup sollte Patienten, bei denen Acetylsalicylsäure oder andere nichtsteroidale Entzündungshemmer Asthma, Rhinitis oder Urticaria auslösen können, nicht gegeben werden, ebenso nicht bei Störungen der Blutgerinnung oder Hämatopoese.

Vorsichtsmassnahmen
Vorsicht bei Patienten mit eingeschränkter Leber-, Nieren- oder Herzfunktion oder mit peptischen oder duodenalen Ulcera in der Anamnese.

Schwangerschaft, Stillzeit
1. und 2. Trimenon: Schwangerschafts-Kategorie B.
Tierstudien haben keine Risiken für den Fötus gezeigt, aber man verfügt über keine kontrollierten Studien bei schwangeren Frauen.
3. Trimenon: Schwangerschafts-Kategorie D.
Wegen möglichem vorzeitigem Verschluss des Ductus arteriosus Botalli und möglicher Wehenhemmung soll Brufen Sirup nicht gegeben werden.
In den wenigen verfügbaren Studien konnte Ibuprofen in sehr niedrigen Mengen in der Muttermilch nachgewiesen werden. Dennoch sollte Brufen Sirup in der Stillzeit nicht eingenommen werden.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home