ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Vitamin B2 Streuli®:Streuli Pharma AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Eigenschaften/Wirkungen

ATC-Code
A11HA04
Wirkungsmechanismus
Riboflavin wirkt in Form des Flavin-Mononukleotids (FMN) oder Flavin-Adenin-Dinukleotids (FAD) als Coenzym der Flavinenzyme. Diese sind für die Wasserstoffübertragung in der Atmungskette, die oxidative Desaminierung von Aminosäuren, die Oxidation von Hydroxysäuren und Aldehyden, die Dehydrierung von Fettsäuren und weitere Oxidations-Reduktionsvorgänge im Stoffwechsel unentbehrlich.
Pharmakodynamik
Ein Defizit an Vitamin B2 (Ariboflavinose) manifestiert sich mit folgenden klinischen Symptomen: Cheilitis, Stomatitis, Mundwinkelrhagaden, Glossitis, Keratitis, Veränderungen der Skrotalhaut, Augenveränderungen und seborrhoische Dermatitis. Eine Anämie und Neuropathie sind Zeichen einer schweren Ariboflavinose.
Diese klinischen Symptome manifestieren sich 3-8 Monate nach einer inadäquaten Aufnahme von Vitamin B2.
Eine Vitamin B2-Urinkonzentration von weniger als 27-30 µg/g Kreatinin, eine renale Ausscheidung von weniger als 50 µg/d und eine Erythrozytenkonzentration von weniger als 10 µg/dl ist suggestiv für eine Riboflavin-Unterversorgung des Körpers.
Die am häufigsten verwendete Methode ist die Bestimmung der Aktivität der FAD-abhängigen Glutathionreduktase.
Klinische Wirksamkeit
Das klinische Vitamin-B2-Mangelsyndrom infolge schwerer Malnutrition kommt nur im Rahmen einer Polyavitaminose und eines Mangels an Spurenelementen vor und muss durch eine entsprechende Multivitamin-Spurenelement-Substitution behoben werden.
Isolierter Vitamin B2-Mangel beschränkt sich auf besondere Begebenheiten, siehe «Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten».

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home