ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Ameu®:Corden Pharma Fribourg SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Diätetisches Zusatzmittel in Fällen erhöhter Blutfettwerte 

Zusammensetzung

1 Kapsel enthält:

Wirkstoff: Salmonis Oleum Concentratum 500 mg entspricht Eicosapentaensäure mind. 72,5 mg et Docosahexaensäure mind. 50 mg.
Excipiens pro capsula (22 kJ = 5,2 kcal).

Eigenschaften/Wirkungen

Das Öl von Fischen der kalten Weltmeere ist reich an mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren (insbesondere an Eicosapentaensäure und Docosahexaensäure). Diese Substanzen stimulieren die Synthese von Prostacyclin I 3  bei einer Verminderung von Thromboxan A2. Dadurch ergeben sich veränderte Blutgefässreaktionen (vasodilatatorisch, antiaggregatorisch). Die lipidsenkende Wirkung der Omega-3-Fettsäuren beruht u.a. auf verminderter VLDL-Synthese in der Leber sowie erhöhter Galle- und Cholesterinausscheidung. Die Omega-3-Säuren werden nicht durch den Organismus synthetisiert (essentielle Fettsäuren). Das Lachsölkonzentrat Ameu gilt daher in Fällen von Hyperlipidämie als diätetischer Zusatzstoff mit potentieller positiver Wirkung.

Pharmakokinetik

Die mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren werden im Dünndarm vollständig resorbiert und befinden sich nach einigen Stunden in Form von freien Fettsäuren oder Phospholipiden im Blutplasma. Nach der Umbildung in Prostaglandine, die durch Beta-Oxydation abgebaut werden, werden die Metabolite im Urin ausgeschieden.

Indikationen/Anwendungsmöglichkeiten

Diätetischer Zusatzstoff in Fällen von zu hohen Blutfettwerten.
Deckung des Bedarfs an mehrfach ungesättigten Fettsäuren.

Dosierung/Anwendung

Entsprechend der Ernährungsweise, täglich 3-6 Kapseln während der Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Ameu ist auch für Diabetiker geeignet (1 Kapsel = 0,004 Broteinheiten).

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe.

Vorsichtsmassnahmen
Verdauungsschwierigkeiten von Fett, die auf Erkrankungen der Gallenblase oder der Bauchspeicheldrüse zurückzuführen sind.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Antikoagulantien muss die verlängerte Blutungszeit berücksichtigt werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.
Lachsöl soll in der Stillperiode nicht verabreicht werden.

Unerwünschte Wirkungen

Ein Unwohlsein aufgrund von Verdauungsstörungen (Übelkeit, Aufstossen) kann insbesondere bei einer höheren als der empfohlenen Dosierung auftreten.

Interaktionen

Die Omega-3-Fettsäuren können die Thrombozytenaggregation vermindern und die Blutungszeit verlängern. Deshalb sollte der Möglichkeit einer Wirkungsverstärkung bei Antikoagulantientherapie Rechnung getragen werden.
Ameu führt zu einer langsamen Senkung erhöhter Blutdruckwerte. Die Dosis von blutdrucksenkenden Arzneimitteln ist daher evtl. zu verringern.

Überdosierung

Lachsöl ist wenig toxisch. Dosen über 10 g pro Tag waren lediglich mit leichten gastro-intestinalen Manifestationen verbunden.

Sonstige Hinweise

Haltbarkeit
Vor Hitzeeinwirkung und Feuchtigkeit schützen. Das auf der Verpackung aufgedruckte Verfallsdatum beachten.

IKS-Nummern

49057.

Stand der Information

September 1994.
RL88

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home