Dosierung/AnwendungNur intravenös verabreichen.
Erwachsene
Kraniale und spinale MRT
Im Allgemeinen ist die Gabe von 0,2 mlMagnevistpro kg Körpergewicht (entsprechend 0.1 mmolDimeglumingadopentetatpro kg Körpergewicht) ausreichend für eine gute Kontrastierung und zur Beantwortung der klinischen Fragestellung.
Sollte trotz unauffälligerMRT starker klinischer Verdacht auf eine Läsion weiterbestehen, so kann die nochmalige Gabe von 0,2 mlMagnevistpro kg Körpergewicht, bei Erwachsenen sogar 0,4 mlMagnevistpro kg Körpergewicht innerhalb von 30 Minuten mit unmittelbar anschliessender MRTdie Aussagekraft der Untersuchung erhöhen.
Zum Ausschluss von Metastasen oder Tumorrezidiven bei Erwachsenen kann die Verabreichung von 0,6 mlMagnevistpro kg Körpergewicht dann gerechtfertigt sein, wenn wesentliche Therapieentscheide (Operation, Radiotherapie, Chemotherapie) von der Untersuchung abhängen.
Maximaldosis: 0,6 mlMagnevistpro kg Körpergewicht.
Ganzkörper-MRT
Im Allgemeinen ist die Gabe von 0,2 mlMagnevistpro kg Körpergewicht ausreichend für eine gute Kontrastierung und zur Beantwortung der klinischen Fragestellung.
In besonderen Fällen, z.B. bei Läsionen mit geringer Vaskularisation und/oder kleinemExtrazellulärraumkönnen insbesondere bei Anwendung von relativ schwach T 1 -gewichteten Aufnahmesequenzen zur ausreichenden Kontrastierung 0,4mlMagnevistpro kg Körpergewicht erforderlich sein.
Maximaldosis: 0,6 mlMagnevistpro kg Körpergewicht.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Pädiatrie
Kraniale und spinale MRT
Bei Kindern (einschliesslich Säuglingen und Kleinkindern) beträgt die Dosis im Allgemeinen 0,2 mlMagnevistpro kg Körpergewicht. Die Maximaldosis beträgt 0,4 ml pro kg Körpergewicht.
Bei Neugeborenen und Kleinkindern bis zu 1 Jahr sollte, aufgrund ihrer unreifen Nierenfunktion,Magnevistnur nach sorgfältiger Abschätzung angewendet werden.
Ganzkörper-MRT
Über die Anwendung in der Ganzkörper-MRT bei Kindern unter 2 Jahren liegen keine Erfahrungen vor, die Anwendung vonMagnevistwird bei diesen Patienten für die Ganzkörper-MRT nicht empfohlen.
Für zusätzliche Angaben siehe auch Rubrik «Sonstige Hinweise/Hinweise für die Handhabung».
|