ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Timpilo® 2%/4%:MSD Merck Sharp & Dohme AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.Other adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Dosierung/Anwendung

Man gibt 2× täglich einen Tropfen Timpilo 2% in das kranke Auge. Bei ungenügendem Ansprechen wird die stärkere Lösung Timpilo 4% 2× täglich angewendet. Wird ein Patient von einer anderen Glaukombehandlung auf Timpilo umgestellt, sollte unmittelbar nach Abschluss der täglich vorgeschriebenen Dosierung des alten Präparats am darauffolgenden Tag die Behandlung mit Timpilo begonnen werden.

Gebrauchsanweisung
Timpilo wird in einem Fläschchen mit Zweikammersystem abgegeben. Eine der Kammern enthält eine konzentrierte Lösung von Timolol und Pilocarpin bei einem pH von ungefähr 3,5. Die saure Lösung verhindert die Hydrolyse von Pilocarpin vor der Verabreichung. Die andere Kammer enthält eine Pufferlösung mit einem pH-Bereich von 7,8-8,2 für Timpilo 2% und einem pH-Bereich von 8,5-9,5 für Timpilo 4%. Die zwei Lösungen werden durch einen Stöpsel voneinander getrennt.
Der Inhalt beider Kammern wird vor dem Gebrauch gemischt. Die resultierende gebrauchsfertige Lösung hat einen pH-Bereich von 6,4-6,8. Zur Vorbereitung der gebrauchsfertigen Lösung Timpilo ist wie folgt vorzugehen:
1. Entfernung der Bodenkappe, der weiche Boden liegt frei.
2. Weichen Boden gegen feste Unterlage pressen. Ein knackendes Geräusch zeigt an, dass der Stöpsel die Trennung zwischen den Lösungen aufgehoben hat und diese zur Mischung bereit sind.
3. Fläschchen gut schütteln zur Durchmischung beider Lösungen.
4. Entfernung des Deckels durch Drehung nach links, die Tropfspitze liegt frei.
5. Das Fläschchen mit der Tropfspitze nach unten halten. Durch sanftes Niederdrücken des weichen Bodens zwei Tropfen herauspressen. Timpilo ist nun gebrauchsfertig.
6. Einen Tropfen in das kranke Auge geben.
7. Bodenkappe und Deckel nach Gebrauch wieder aufsetzen.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home