InteraktionenAmoxicillin sollte nicht mit anderen bakteriostatisch wirkenden Chemotherapeutika/Antibiotika kombiniert werden, da ein antagonistischer Effekt möglich ist.
Bei Gichtpatienten, welche mit Allopurinol behandelt werden, können möglicherweise bei gleichzeitiger Amoxicillin-Gabe allergische Hauterscheinungen (Exantheme) verstärkt auftreten.
Das Auftreten von Diarrhoe kann zur Störung der Resorption anderer Medikamente und damit zur Beeinträchtigung deren Wirksamkeit führen. Durch Amoxicillin kann es zur Resorptionserhöhung von Digoxin oder anderen Glykosiden kommen.
Durch gleichzeitige Gabe von Probenecid kann die tubuläre Sekretion von Amoxicillin gehemmt werden. Dies kann zu erhöhten und veränderten Blutspiegeln von Amoxicillin führen.
Die Einnahme von Alkohol sollte während und einige Tage nach der Flemoxin Solutab-Behandlung vermieden werden. Disulphiram-ähnliche Reaktionen sind bei einigen Patienten nach Alkoholkonsum aufgetreten, die Antibiotika erhielten. Amoxicillin sollte deshalb nicht mit Disulphiram zusammen angewendet werden.
Orale Kontrazeptiva: Während einer Behandlung mit Amoxicillin kann durch die Beeinträchtigung der Darmflora die enterohepatische Zirkulation oraler Kontrazeptiva vermindert oder ganz eliminiert werden. Dadurch wird die Wirksamkeit der Kontrazeptiva herabgesetzt.
|