AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Ethambutol «Labatec» ist im Falle einer Schädigung des Sehnervs und Augenkrankheiten kontraindiziert, sowie bei einer bekannten Ethambutol-Allergie.
Vorsichtsmassnahmen
Ophthalmologische Prüfungen sollen regelmässig durchgeführt werden. Es kann eine ein- oder beidseitige Optikusneuritis entstehen, also werden die Augen getrennt und zusammen kontrolliert. Spezielle Vorsicht ist notwendig, wenn:
beim Patienten Sehstörungen vorhanden sind;
der Patient nicht in der Lage ist, minime Sehstörungen wahrzunehmen;
der Patient sich bei den Kontrollen nicht kooperativ zeigt.
Betreffend Kindern unter 13 Jahren sind nur beschränkte Erfahrungen vorhanden.
Obgleich bis heute nichts über Sehstörungen bei mit Ethambutol behandelten Kindern berichtet wurde, müssen regelmässige Augenkontrollen durchgeführt werden, speziell bei kleineren Kindern, bei denen eine objektive Beurteilung der Resultate solcher Kontrollen ohnedies schwierig ist.
Niereninsuffizienz-Patienten sollen wöchentlich ophtalmologisch kontrolliert werden. Die Dosierung wird der Nierenfunktionsbeeinträchtigung entsprechend herabgesetzt.
Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.
Tierversuche haben unerwünschte Effekte auf den Fötus gezeigt (Teratogenizität, Embryotoxizität oder andere) und es liegen keine kontrollierten Studien bei der Frau vor.
Ethambutol überschreitet die Plazentabarriere und erreicht fötale Plasmakonzentrationen von ungefähr 30% der mütterlichen Konzentrationen.
Ethambutol soll in der Stillzeit nicht angewendet werden.
|