Zur symptomatischen Behandlung der benignen Prostatahyperplasie (Prostata-Adenom) und der daraus entstehenden Funktionsstörungen Zusammensetzung1 Kapsel enthält: pollinis extractum hydrosolubile 180 mg, pollinis extractum liposolubile 9 mg, color.: indigotinum (E 132), excipiens pro capsula.
Eigenschaften/WirkungenAdenoprostal enthält ausgewählte Pollenextrakte, die sich zur symptomatischen Behandlung der gutartigen Prostatahyperplasie (Prostata-Adenom) und der daraus resultierenden Funktionsstörungen als wirksam erwiesen haben. Die Pollenextrakte werden im Verlauf der Herstellung einer mikrobiologischen Fermentation unterzogen, welche die allergenen Makromoleküle zerstört.
PharmakokinetikDie Pharmakokinetik wurde nicht untersucht.
Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenFunktionsstörungen bei gutartiger Prostatahyperplasie (Prostata-Adenom): Miktionsbeschwerden, Pollakisurie, Dysurie, Nykturie.
Dosierung/AnwendungAnfangstherapie: 2 Kapseln täglich, während einer Woche.
Erhaltungstherapie: 1 Kapsel täglich, ab der zweiten Woche.
Adenoprostal kann vor, während oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei Patienten mit empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme nach dem Essen. Die Kapseln sollten unzerkaut und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden.
AnwendungseinschränkungenKontraindikationen
Bekannte Überempfindlichkeit gegen die Bestandteile.
Vorsichtsmassnahmen
Die Wirkstoffe von Adenoprostal (Pollenextrakte) werden im Verlauf der Herstellung einer mikrobiologischen Fermentation unterzogen, welche die allergenen Makromoleküle zerstört. Bei diesbezüglichen spezifischen Untersuchungen an prädisponierten Patienten traten auch bei hoher Dosierung nur sehr selten allergische Erscheinungen auf.
Unerwünschte WirkungenEs wurden einige Fälle von gastrointestinalen Beschwerden beobachtet, was aber nie einen Behandlungsunterbruch erforderte. Einige sporadische Fälle von allergischen Reaktionen.
Sonstige HinweiseHaltbarkeit
An einem trockenen Ort bei Raumtemperatur lagern.
Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» angegebenen Datum verwendet werden.
Stand der InformationFebruar 1996.
RL88
|