ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Pirosol®:Sandoz Pharmaceuticals AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Interaktionen

Selten kam es unter Pirosol bei Patienten, die Antikoagulantien vom Cumarin-Typ einnahmen, zu Blutungen.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Pirosol und oralen Antikoagulantien sollten die Patienten engmaschig überwacht werden.
Es wird nicht empfohlen, Pirosol in Kombination mit Acetylsalicylsäure zu verabreichen oder zwei verschiedene NSAR miteinander zu kombinieren. Denn es liegen keine entsprechenden Resultate vor, die belegen können, dass eine derartige Kombination besser wirkt als eine Monotherapie. Zudem wird durch eine solche Kombinationstherapie die Möglichkeit, dass unerwünschte Wirkungen auftreten, erhöht.
Untersuchungen am Menschen haben ergeben, dass die gleichzeitige Verabreichung von Pirosol und Acetylsalicylsäure zu einer Reduktion der Piroxicam-Plasmaspiegel auf ca. 80% der Normalwerte führte.
Die gleichzeitige Verabreichung von Antacida hatte keine Wirkung auf die Piroxicam-Plasmaspiegel. Ebensowenig beeinflusste die gleichzeitige Verabreichung von Pirosol und Digoxin oder Digitoxin die Plasmaspiegel der Einzelsubstanzen.
Da Pirosol eine hohe Proteinbindung hat, kann angenommen werden, dass Pirosol andere Arzneimittel aus der Proteinbindung verdrängt. Daher müssen Patienten, die andere Arzneimittel mit hoher Proteinbindung erhalten, genau überwacht werden, um möglicherweise eine Dosisanpassung vorzunehmen.
Es liegen Berichte vor, dass NSAR, inkl. Pirosol, die «steady-state»-Plasmaspiegel von Lithium erhöhen. Es wird deshalb empfohlen, dass diese Plasmaspiegel überwacht werden, wenn eine Therapie mit Pirosol begonnen, angepasst oder abgesetzt wird.
Anhand von zwei Studien konnte gezeigt werden, dass die Piroxicam-Resorption nach Cimetidin-Einnahme leicht gesteigert ist. Hingegen wurden keine signifikanten Veränderungen der Eliminationsparameter beobachtet.
Cimetidin vergrössert die Fläche unter der Konzentrations-Zeit-Kurve (AUC) von Pirosol. Cimetidin erhöht die Cvon Pirosol um ungefähr 13–15%. Die Eliminationskonstanten sowie die Halbwertszeiten werden nicht signifikant verändert. Die kleine, signifikante Resorptionssteigerung ist wahrscheinlich klinisch nicht relevant.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home