ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Motilium®/- lingual®:Janssen-Cilag AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Unerwünschte Wirkungen

Im Zusammenhang mit Motilium wurden folgende Nebenwirkungen beobachtet:

Störungen des Immunsystems
Sehr selten: anaphylaktische Reaktionen einschliesslich anaphylaktischer Schock, angioneurotisches Ödem.

Endokrine Störungen
Selten: erhöhte Prolaktin-Spiegel.

Phsychiatrische Störungen
Sehr selten: Agitiertheit, Nervosität.

Störungen des Nervensystems
Sehr selten: extrapyramidale Nebenwirkungen; Krämpfe, Benommenheit, Kopfschmerzen.

Gastrointestinale Beschwerden
Selten: Gastrointestinale Störungen, einschliesslich sehr seltene vorübergehende intestinale Krämpfe.

Funktionsstörungen der Haut
Sehr selten: Urtikaria, Pruritus, Exanthem.

Funktionsstörungen der Fortpflanzungsorgane und der Brust
Selten: Galaktorrhoe, Gynäkomastie, Amenorrhoe.
Da sich die Hirnanhangdrüse ausserhalb der Blut-Hirn-Schranke befindet, kann Domperidon gelegentlich einen Anstieg des Plasmaprolaktinspiegels induzieren. In seltenen Fällen kann diese Hyperprolaktinämie neuroendokrinologische Phänomene wie Galaktorrhoe, Amenorrhoe und Gynäkomastie verursachen.
Extrapyramidal-Phänomene sind sehr selten und wurden sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen beobachtet. Sie sind spontan und vollständig reversibel, sobald die Behandlung beendet wird.

Post-Marketing Erfahrungen
Während der Post-Marketing Phase wurde im Zusammenhang mit dem Gebrauch von Domperidon sehr selten über Fälle von angioneurotischem Ödem und anaphylaktischen Reaktionen, einschliesslich anaphylaktischer Schock, berichtet.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home