InteraktionenCimetidin ist ein Inhibitor von verschiedenen CYP 450 Enzymen (CYP1A2, CYP2C19, CYP2D6 und CYP 3A4). Aufgrund dieser Bindung kann Cimetidin den hepatischen Metabolismus von Arzneimitteln, die ebenfalls über diese Enzyme metabolisiert werden, beeinflussen. Bei gleichzeitiger Verabreichung von Cimetidin-Mepha und solchen Arzneimitteln können deren Wirkung und Wirkdauer verstärkt bzw. verlängert werden.
Eine verzögerte Ausscheidung und dadurch erhöhte Blutspiegel sind beschrieben worden bei oralen Antikoagulantien vom Cumarin-Typ mit Warfarinstruktur (nicht aber bei Phenprocoumon), Nifedipin, Phenytoin, Theophyllin, Lidocain, Propranolol, Chlordiazepoxid, einigen trizyklischen Antidepressiva und Benzodiazepinen (nicht aber bei Lorazepam, Oxazepam und Temazepam).
Im Falle von Antikoagulantien vom Coumarin-Typ mit Warfarinstuktur sollte die Prothrombinzeit genau überwacht und die Antikoagulantien-Dosis wenn nötig angepasst werden. Bei gleichzeitiger Verwendung von Cimetidin mit Nifedipin ist eine vorsichtige Titration von Nifedipin angeraten.
Während der Therapie mit Phenytoin oder Theophyllin kann zur Erhaltung optimaler Blutspiegel eine Dosisanpassung dieser Arzneimittel notwendig sein, speziell bei Beginn oder am Ende der Anwendung von Cimetidin.
Durch die Erhöhung des pH-Wertes des Magensafts kann Cimetidin die Absorption von Arzneimitteln beeinflussen, deren Bioverfügbarkeit Magen-pH abhängig ist.
Eine verminderte Wirkung von Ketoconazol, Itraconazol, Dipyridamol oder Bismut ist möglich.
Die Änderung des Magen-pHs kann die Bioverfügbarkeit von bestimmten Arzneimitteln beeinflussen, z.B. von Didanosin (Erhöhung der Bioverfügbarkeit) und von Atazanavir (Abnahme der Bioverfügbarkeit).
Eine Verstärkung der Wirkung von Alkohol, Carbamazepin und Chinidin durch Einnahme von Cimetidin ist in Einzelfällen nicht auszuschliessen.
Antazida können die Bioverfügbarkeit von Cimetidin reduzieren. Cimetidin sollte ca. 2 Stunden vor der Einnahme der Antazida eingenommen werden.
|