ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for anti-phosphat:Grosse Apotheke Dr. G. Bichsel AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Interaktionen

Wenn anti-phosphat zusammen mit anderen Medikamenten genommen wird, kann sich deren Resorption verändern.
Tetrazykline und verschiedene Chinolonantibiotika (Gyrasehemmer), z.B. Ciprofloxacin und Ofloxacin, bilden mit Aluminiumionen nichtresorbierbare Chelatkomplexe und können ihre Wirksamkeit in Gegenwart von anti-phosphat weitgehend einbüssen. Auch die Resorption von Digoxin, Captopril, den H 2 -Antagonisten Cimetidin, Ranitidin und Famotidin sowie von Theophyllin, Propranolol, Atenolol, Chlorpromazin und Eisensalzen kann beeinträchtigt sein.
Im Einzelfall lässt sich das Ausmass möglicher Wechselwirkungen nicht vorhersagen; zwischen der Einnahme von anti-phosphat und anderen Medikamenten sollten zwei Stunden liegen.
Die gleichzeitige Gabe von Citronensäure oder Citraten (z.B. Calciumcitrat als Phosphatbinder) kann die Resorption von Aluminiumionen aus anti-phosphat begünstigen und der Entwicklung einer Aluminiumintoxikation Vorschub leisten.
Gleiches gilt (wegen des Gehalts an Fruchtsäuren) für den Genuss von Obstsäften und Wein zusammen mit anti-phosphat.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home