Schwangerschaft/StillzeitDie Unschädlichkeit von Cefpodoximproxetil bei der schwangeren Frau wurde nicht erwiesen. Vorliegende Studien an verschiedenen Tierarten lassen jedoch auf keinen teratogenen oder fötotoxischen Effekt schliessen.
Orelox soll jedoch während der Schwangerschaft und besonders im ersten Trimenon nur für die schwersten Infektionen verwendet werden.
Stillzeit: Da Cefpodoximproxetil in die Muttermilch übertritt, sollte die Mutter entweder Orelox nicht einnehmen oder mit dem Stillen aufhören.
|