Eigenschaften/WirkungenVarihes (HES 450/0,7) 6% ist ein Plasmaersatzmittel mit 6% Hydroxyethylstärke in blutisotonischer Natriumchloridlösung.
Hydroxyethylstärke ist ein körperfremdes künstliches Kolloid.
Das glykogenähnliche Polysaccharid wird durch partielle Hydrolyse und anschliessende Hydroxyethylierung des Amylopektins aus Wachsmaisstärke gewonnen.
Varihes (HES 450/0,7) 6% ist eine nahezu isoonkotische Lösung, die initial einen Volumeneffekt, welcher im Mittel 100% des infundierten Volumens entspricht, bewirkt. Relevante Volumenverschiebungen werden nicht hervorgerufen, so dass Varihes (HES 450/0,7) 6% in der klinischen Praxis als isovolämische Infusionslösung angewendet werden kann. Kolloidosmotischer Druck (KOD) und zentraler Venendruck (ZVD) steigen in Abhängigkeit vom zugeführten Volumen deutlich an, bei erniedrigten Werten kommt es zu einer Anhebung in Normbereiche.
Durch die relativ lang (für mindestens 6 Stunden) anhaltende hämodynamische Stabilisierung sowie günstige rheologische Eigenschaften (Senkung der Blutviskosität und des Hämatokrits) ist Varihes (HES 450/0,7) 6% zum Volumenersatz geeignet, und zwar insbesondere in Notfallsituationen, in denen eine länger dauernde Wirkung erwünscht ist. Es bietet jedoch keine echte Substitution der mit Blut oder Plasma verlorenen Proteine.
Auf die Blutgruppenbestimmung hat Varihes (HES 450/0,7) 6% keinen Einfluss.
|