ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Dialgine® forte:Intermedica AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupComposition.EffectsPharm.kinetikIndication.UsageRestrictions.Unwanted effects
Interactions.OverdoseOther adviceSwissmedic-Nr.Last update of information 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Überempfindlichkeit auf die Pyrazolonderivate. Schwere Nierenschädigung. Schwere Leberschädigung/alkoholbedingte Hepatopathie. Wie bei allen paracetamolhaltigen Präparaten, kann es bei langdauernder Einnahme nach Erreichen einer höheren Gesamtdosis zur Nierenschädigung mit weitgehend irreversibler Niereninsuffizienz kommen (Analgetica-Nephropathie). Der Patient ist deshalb zu warnen, dass Schmerzmittel, besonders paracetamolhaltige Kombinationen, nicht ohne ärztliche Verordnung über längere Zeit regelmässig eingenommen werden dürfen. Der dauernde Gebrauch von Analgetica gegen Kopfschmerzen kann überdies selbst zum Persistieren einer chronischen Cephalea beitragen (sog. Analgetica-Kopfweh).

Vorsichtsmassnahmen
Bei Nieren- und/oder Leberinsuffizienz, Alkoholismus und einem Glukose-6-phosphat Dehydrogenase-Defekt.
Bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit auf andere Entzündungshemmer und Schmerzmittel (sog. Aspirin-Intoleranz) ist Vorsicht geboten; besonders Patienten mit (intrinsic) Asthma, chronischer Urticaria und chronischer Rhinitis neigen zu Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut und Schleimhäute (vgl. unter unerwünschte Wirkungen).
Nicht anwenden bei Kindern unter 6 Jahren.

Schwangerschaft und Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.

Paracetamol: Tierversuche haben keine teratogene Wirkung gezeigt.

Propyphenazon: Tierversuche haben weder eine teratogene Wirkung noch eine Embryotoxizität gezeigt.
Allerdings sind die Erfahrungen mit dem Mittel bei Schwangeren noch ungenügend bekannt, insbesondere was die Wirkstoffkombination anbelangt. Es wird deshalb von der Anwendung des Mittels am Anfang und in den letzten 6 Wochen einer Schwangerschaft abgeraten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home