InteraktionenBei Einnahme von Navoban Kapseln mit dem Essen kann die Resorption des Wirkstoffes leicht verzögert und die absolute Bioverfügbarkeit leicht erhöht sein (von ca. 60% auf ca. 80%), was jedoch nicht von klinischer Relevanz ist.
Bei Patienten, die hohe i.v.-Dosen (bis zu 80 mg) von Navoban erhalten haben, sind klinisch nicht signifikante Verlängerungen des QTc-Intervalls beobachtet worden. Deshalb sollten andere Arzneimittel, für welche Verlängerungen des QTc-Intervalls vermutet werden können, nur mit Vorsicht gleichzeitig mit Navoban angewendet werden.
Die gleichzeitige Verabreichung von Navoban mit Rifampicin oder mit anderen leberenzyminduzierenden Mitteln (z.B. Phenobarbital) hat niedrigere Plasmaspiegel von Tropisetron zur Folge.
Der Effekt von Cytochrom-P450-Hemmern wie z.B. Cimetidin auf die Plasmaspiegel von Tropisetron ist vernachlässigbar und verlangt keine Dosisanpassung.
Es wurden keine Interaktionsstudien durchgeführt zwischen Navoban und in der Anästhesie verwendeten Arzneimitteln.
|