Indikationen/AnwendungsmöglichkeitenPrimäres Abstillen: zur Verhinderung des physiologischen Milchflusses nach Entbindung, sofern medizinisch indiziert.
Sekundäres Abstillen: zur Unterdrückung eines bereits vorhandenen Milchflusses, sofern medizinisch indiziert.
Hyperprolaktinämische Störungen
·Dysfunktionen, die mit Hyperprolaktinämie assoziiert sind: Amenorrhoe, Oligomenorrhoe, Anovulation und Galactorrhoe;
·Prolaktin-sezernierende Hypophysenadenome (Mikroprolaktinome);
·Idiopathisch;
·Syndrom der leeren Sella.
|