ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Betoptic® S Augentropfensuspension:Medius AG
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Interaktionen

Gelegentlich wurde über eine Mydriasis aufgrund der gleichzeitigen Anwendung ophthalmischer Betablocker und Adrenalin (Epinephrin) berichtet.
Es besteht die Möglichkeit additiver Effekte, die zu Hypotonie und/oder ausgeprägter Bradykardie führen, wenn betablockerhaltige Augentropfen gleichzeitig mit oralen Kalziumkanalblockern, beta-adrenergen Blockern, Antiarrhythmika (einschliessliche Amiodaron), oder Digitalisglykoside, angewendet werden.
Vorsicht ist geboten bei Patienten, die gleichzeitig adrenergische psychotropische Arzneimittel einnehmen.
Patienten, welche bereits peroral mit Betablockern behandelt werden und die zusätzlich Betoptic S oder Betoptic S Single Dose erhalten, sollten auf mögliche additive Wirkungen auf den Augeninnendruck sowie auf die bekannten systemischen Wirkungen der Betablockade hin untersucht werden.
Bei gleichzeitiger Gabe von negativ inotropen oder negativ chronotropen Arzneimittel soll Betaxolol vorsichtig eingesetzt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home